Leukämie

Die Leukämie, mitunter auch als Blutkrebs oder Leukose bezeichnet, ist eine Erkrankung des blutbildenden Systems. Daran erkranken zwar nur wenige Menschen, sie zählt aber zu den bekanntesten Bluterkrankungen.
1845 wurde sie erstmals von Rudolf Virchow beschrieben.

Was passiert eigentlich genau im Blut bei Leukämie?

Es gibt unterschiedliche Formen der Leukämie (akut/chronisch). Alle Formen zeichnen sich durch stark vermehrte Bildung
von weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und vor allem ihrer funktionsuntüchtigen Vorstufen aus. Diese Zellen verbreiten sich im Knochenmark und verdrängen dort die übliche Blutbildung.
Bei fortgeschrittenem Krankheitsverlauf werden auch andere Organe wie die Leber oder Milz infiltriert, was zu erheblichen Einschränkungen der Funktionen der entsprechenden Organe führt. Durch die Störung der Blutbildung kommt es zu einer starken Veränderung des Blutbildes.



Ursachen:

Die Ursachen von Leukämie bei Erwachsenen sind noch nicht geklärt. Folgende Faktoren können sich aber positiv auf eine Entstehung auswirken:
Chemikalien, zum Beispiel Benzol
radioaktive Strahlung
diverse Viren
rauchen
genetische Vorbelastung


Jährlich erkranken in Deutschland 1800 Kinder neu an Leukämie.
Auch hier sind die Ursachen noch weitgehend unbekannt.



Folgen:

Folgen sind Symptome wie Blässe, Schwäche, Blutungsneigung mit spontanen blauen Flecken, Leistungsabfall, Fieber, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Infektanfälligkeit.

Durch die hohe Infektanfälligkeit kann es bei der akuten Form der Leukämie schnell zu einer lebensbedrohlichen Situation, die unbehandelt in wenigen Wochen bis Monaten zum Tode führt, kommen.

Die chronische Verlaufsform kann über mehrere Jahre symptomarm verlaufen
.
 
Blut
 
Der ausgewachsene Mensch weist ca
5 bis 6 Liter Blut auf, wobei Männer ungefähr einen Liter mehr besitzen.
Das Blut ist für den Menschen lebensnotwendig und deshalb sind Blutkrankheiten lebensbedrohlich.
 
Heute waren schon 4 Besucher (7 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden